Wehrpflicht – Zivildienst – Friedensdienst
Friedenserziehung im Bundesheer
Rübe 4/1983
Wehrdienstverweigerung – ein Trauerspiel in 3 Akten
Kranich-Redaktion 12/1984
Friedensdienst … bald auch in Salzburg
Jungwirth 03/1989
Erster österreichischer Zivi im Ausland – „Gedenkdiener“ in Auschwitz-Birkenau
Hans Peter Graß 09/1992
Feichtner 03/1994
Das neue Zivildienstgesetz. Die wichtigsten Verschlechterungen
03/1994
Hans Holzinger 12/1991
Pühringer, Hans Peter Graß 06/1994
Brief aus Crnomelj. Österr. Zivildiener berichten aus einem slowenischen Flüchtlingslager
Greisberger, Weber 09/1995
Alternative zum Zivildienst?
Hans Peter Graß 12/1995
Rückblick 1995
Hans Peter Graß 12/1996
Den Frieden ins Laufen bringen. Zivile Friedensdienste
Hans Peter Graß 06/1997
Vom nationalen Zivildienst zum internationalen Friedensdienst
Hans Peter Graß 10/1999
„Der zivile Friedensdienst setzt sich durch.“
Christine Schweitzer, Hans Peter Graß 03/2005
Zu Frieden? – Eine Konferenz findet statt. Zu: Österreichische Friedensdienste in Vukovar
Lettmayer 03/2005
Lebensgeschichten im Lichte des Friedens
Bacher 03/2005
Internationale Friedensdienste. Vier Beispiele – Vier unterschiedliche Ansätze
Gerhardt 03/2005
Fartacek 03/2005
„Ich sehe hier ein großes Potential“. Zu: Wehrpflicht, Zivildienst, Freiwilligenarbeit
Burgstaller, Hans Peter Graß 02/2011
Haydt 02/2011
Falkensteiner, Hans Peter Graß 02/2011
Hämmerle 02/2011
Von der Ritterpflicht zur Zwangsrekrutierung. Zur Geschichte der Wehrpflicht in Österreich
Steyrer 02/2011
„Der Rest verliert seine Aufgabe“: Zu: Wehrpflichtdebatte
Thomas Roithner 04/2012
„Ich wollte nicht mehr Teil dieses Krieges sein“. Kriegsdienstverweigerung heute
Köck 01/2013