ProjektePeer-Mediation in der SchulePeer-Mediation ist eine Methode, mit der Jugendliche andere Jugendliche in Streitsituationen unterstützen, konstruktive, gewaltfreie Lösungen zu findenweiterlesenLOOK TWICE – Schulen schauen hinGewaltprävention soll eine Schule dazu ermächtigen, selbstständig und authentisch Konfliktpotenziale bewältigen zu können.weiterlesenFRIEDEN LEBEN IM KINDERGARTENAngebote für Kinder, Pädagog*innen und Eltern rund um den KindergartenweiterlesenGewaltprävention an Salzburger Schulen 2019Unser aktuelles AngebotweiterlesenWhyWar.atSyrien | Schulprojekt ab März 2018weiterlesenProjektarchivbeteiligen. gestaltenDiplom-Lehrgang, Oktober 2015 - Juli 2017weiterlesenWir sind 30 | Unsere UnterstützerInnenDie Geschenke zu unserem 30erweiterlesen"Kollektive Kränkungen"Projekt März-Juni 2017weiterlesenGewaltprävention an Schulen 2016Angebot 2016weiterlesenGewaltprävention an Salzburger Schulen Projektbericht 2012/13Gewaltprävention in der SchuleweiterlesenProjekt: RespektWie lässt sich „Respekt“ darstellen? Welche Assoziationen und Bilder haben Jugendliche dazu? Im Rahmen des Projekts „Respekt“ waren Jugendliche in ganz Österreich eingeladen, Fotos zum Thema zu machen.weiterlesenErzählcafé-Reihe2012/2013weiterlesenGewaltprävention an Salzburger Schulen Projektbericht 2011/2012Gewaltprävention in der SchuleweiterlesenFight the Poverty not the PoorAusstellung Dezember 2012weiterlesen"Bitte...Danke"Theater und WorkshopsweiterlesenProjekt AsylDas Projekt ”Konfliktdynamiken im Zuge der Unterbringung von AsylbewerberInnen in Salzburger Gemeinden” startete im September 2005 und wurde vom Friedensbüro und der Plattform für Menschenrechte initiiert.weiterlesenProjekt WhyWar.at: Kriege in Ex-JugoslawienweiterlesenKiZnewZ - Wir und die Weltweiterlesen