Seminar „Sprachverwendung in der Politik“
Montag, 6. Dezember 2010, 19 bis 21 Uhr
Geschichtspolitik hat die gesellschaftliche Funktion der Traditionsstiftung, Legitimierung, Identitätsstiftung, Antizipation – Emanzipation und Integration. Im Seminar wird Basiswissen über politische Sprache, Analysemodelle, und die Rolle von Narrativen in der Konstruktion individueller und kollektiver Zuschreibungen erarbeitet.
Leitung: Mag. Dr. Siegfried Göllner ist Zeithistoriker und Projektmitarbeiter am Zentrum für jüdische Kulturgeschichte der Universität Salzburg.
Ort: Friedensbüro Salzburg, Franz-Josef-Str. 3
Aufgrund einer Begrenzung der TeilnehmerInnenanzahl auf 16 Personen bitten wir um Anmeldung unter quatember@friedensbuero.at oder unter 0662-873931
Eine Veranstaltungsreihe des Friedensbüros