Teamspace
Workshop zur Teambildung
Die lange zeitliche Distanz, die ungewohnten Unterbrechungen des Schulalltags oder neue Kolleg*innen verändern die vertraute Gemeinschaft und Dynamik in Gruppen. Rollen, Kräfteverhältnisse, die Kulturen des Interagierens und Kommunizierens verändern sich. Spannungen und Konflikte gehören in diesen Phasen dazu. Die Kenntnisse des gruppendynamischen Verlaufs, sowie der Einsatz neuer Regeln und Rituale unterstützen Gruppen darin, das Schulleben wieder zu festigen. Wir lassen Elemente der Erlebnispädagogik in die Gestaltung des Workshops einfließen und begleiten Klassen gemeinsam mit der/dem Pädagogen spielerisch in ihrer Dynamik, damit sie trotz ungewöhnlicher Bedingungen wieder zurück in das Team finden.
Dieser Workshop ist auch als interne Fortbildung für Pädagog*innen möglich. Elemente daraus eignen sich hervorragend zur Konzeption von Kennenlern-Tagen.
LEISTUNGSUMFANG
1 UE Vorgespräch mit dem Klassenvorstand und eine/r Referent*in
4 UE Workshop mit zwei Referent*innen
1 UE Nachbesprechung mit dem Klassenvorstand und den beiden Referent*innen
ZIELGRUPPE
Schüler*innen und Pädagog*innen
SCHULTYP
Primarstufe sowie der Sekundarstufen I und II
REFERENT*INNEN:
Martina Rumpl, Barbara Wick, Christoph Burmann, Markus Hopf, Barbara Reschreiter, Eugen Würz, Katharina Fürbach, Stefan Kofler, Angelika Rettenbacher
ANGEBOTE MÖGLICH IN
Salzburg Stadt, Flachgau, Tennengau, Pinzgau, Pongau, Lungau