Gedenken – Trauern – Hoffen

Gedenktag

Gedenk- und Friedensfeier für Israel und Palästina

  • Termin: Dienstag, 29. April 2025, 19:00 Uhr
  • Ort: Kapitelsaal, Kapitelplatz 6, 5020 Salzburg

Angesichts der unfasslichen Gewalt, die seit eineinhalb Jahren Menschen im Nahen Osten angetan wird und angesichts der Traumata, die Kinder und Alte, Männer und Frauen erleiden, stellen sich Fragen wie:

  • Muss die Trauer um die Opfer immer zur Vertiefung der Feindschaft führen?
  • Macht die Erinnerung an die Toten der eigenen Gruppe notwendig unempfindlich für den Schmerz der anderen?

Friedensgruppen in Israel und Palästina beweisen das Gegenteil: “Parents Circle – Families Forum” und “Combatants for Peace” verwandeln schon seit 20 Jahren einen nationalen Gedenktag (Yom Ha-Zikaron) in einen Brückenschlag. Auch, und gerade nach dem Horror des 7. Oktober 2023 und der Verwüstung des Gazastreifens halten sie an der Vision einer gemeinsamen Zukunft fest.

Unter dem Motto “Choosing Humanity – Choosing Hope” treffen sie sich an einem geheimen Ort in Tel Aviv zur 20. gemeinsamen Gedenkfeier. Während sie dafür im eigenen Land vielfach angefeindet werden, versammeln sich an vielen Orten der Welt

Menschen, die sich nicht mit dem endlosen Töten, mit ethnischer Säuberung und Vernichtung von Lebensgrundlagen abfinden wollen, und senden ein Zeichen der Verbundenheit und Solidarität.

Sie können mit uns am 29. April 2025 im Kapitelsaal live mit dabei sein.

Programm:

  • 18:30 Uhr: Einlass
  • 19:00 Uhr: Einführung
  • 19:30 Uhr: Live-Übertragung der Joint Memorial Day Ceremony aus Tel Aviv und Beit Jala (in Hebräisch und Arabisch mit englischen Untertiteln)
  • 20:45 Uhr: Austausch

Eine Veranstaltung von Afro-Asiatischen Institut Salzburg, Pax Christi und Friedensbüro Salzburg in Kooperation mit Parents Circle Family Forum und Combatants for Peace (Israel/Palästina).

Zur Aufzeichnung vom letzten Jahr.