Hass im Netz
Zielgruppen: Jugendliche von 13 bis 18 Jahren

Hasskommentare und Lügengeschichten verbreiten sich sehr schnell im Internet. Nicht immer gilt die Devise: Was viele posten, wird schon richtig sein. Bei Hasskommentaren gilt genau das Gegenteil. Die Schwierigkeit besteht darin, diese zu erkennen und adäquat darauf zu reagieren. Kinder und Jugendliche stehen dabei vor einer großen Herausforderung bei der es sinnvoll ist, sie zu begleiten und zu unterstützen.
Im Workshop werden unterschiedliche Formen von Hasskommentaren entlarvt und gemeinsam mögliche Strategien zum Umgang damit entwickelt. Dabei wird der Fokus auf einen diskursiven Charakter gelegt, der Raum zum Austausch von Erfahrungen, Fragen und Diskussion bietet.
ZIELE
- Unterschiedliche Formen von Hass im Netz erkennen und unterscheiden können
- Beschäftigung mit angemessenen Reaktionen auf unterschiedliche Fälle von Hass im Netz
ZIELGRUPPE
Jugendliche ab 13 Jahre
TEILNEHMER*INNENZAHL
nach Absprache
DAUER
3 UE
Organisatorisches
Veranstaltungsort:
an Ihrer Schule
Anmeldung:
Barbara Wick, pädagogische Leitung
Friedensbüro Salzburg
+43 (0) 662/ 87 39 31
wick@friedensbuero.at