Militär, Umwelt, Klima

Sujet Militär, Umwelt, Klima mit Verena Winiwarter

Die ökologischen Kosten der hochgerüsteten Welt

  • Referentin: Univ.-Profin. Drin. Verena Winiwarter, Umwelthistorikerin
  • Termin: Fr., 31. Oktober 2025, 17.30 – 19.00
  • Ort: Salzburger Bildungswerk, Strubergasse 18, 2. St., Vortragsraum

Die Umwelthistorikerin Verena Winiwarter warnt seit vielen Jahren vor den desaströsen ökologischen Folgen unserer militarisierten Welt. Der CO2-Ausstoß durch das Militär ist nur eines der Probleme. Es geht auch um den enormen Verbrauch an Rohstoffen für Rüstungsgüter, den Verlust landwirtschaftlicher Flächen durch Landminen – wie aktuell in der Ukraine – und vor allem um die völlig ungelöste Frage der Altlasten der Atomwaffenproduktion.

Die Umwelthistorikerin bringt die Herausforderung auf den Punkt: „Kein Frieden ohne Nachhaltigkeit. Keine Nachhaltigkeit ohne Frieden.“

In ihrem Vortrag wird sie die Zusammenhänge von Militär, Umwelt und Klima  sowie mögliche Auswege aufzeigen.

Zur Referentin: Univ.-Profin. Drin. Verena Winiwarter ist Mitglied der österreichischen Akademie der Wissenschaften und Leiterin des Fachbeirats der Scientists for Future Österreich. Sie hat zahlreiche Publikationen verfasst, zuletzt erschienen ist „Der Weg zur klimagerechten Gesellschaft“ (2022). Als Umwelthistorikerin wurde sie 2013 zur Österreichischen Wissenschaftlerin des Jahres gekürt.
Mehr: https://www.oeaw.ac.at/m/winiwarter-verena

Der Vortrag findet im Rahmen des Vernetzungstreffens von Klima- und Nachhaltigkeitsinitiativen des Salzburger Bildungswerk statt und wird gefördert von der Energie und Klimastrategie 2050 des Landes Salzburg. Kooperationspartner sind das Friedensbüro Salzburg, die Plattform gegen Atomgefahren und die Scientists for Future Salzburg.