Friedenslabor

In unserem Veranstaltungsformat „Friedenslabor“ verbinden wir Methoden aus der Bildungsarbeit mit Inhalten zu Krieg und Frieden.
In einem interaktiven Prozess lernen wir die Materialien kennen und tauschen uns mit Expert*innen aus.
Sie wollen mit dabei sein? Anmeldungen nehmen wir gerne unter office@friedensbuero.at entgegen.
Die nächsten Friedenslabor-Termine:
Das Völkerrecht – zahnlos oder unverzichtbar?
25. Mai 2023 | 18:00 Uhr | Referentin: Dr. Kristen Schmalenbach | Ort: Friedensbüro
Verteidigungskrieg, Verhältnismäßigkeit – das sind völkerrechtliche Begriffe, die mit Bezug auf den Krieg in der Ukraine immer wieder fallen. Doch was verbirgt sich hinter diesen Begriffen? Und wie sind sie in den aktuellen Kontext des Ukraine-Krieges eingebettet? Dr. Kristen Schmalenbach erklärt uns die Bedeutung des Völkerrechts mithilfe der Fragekärtchen-Methode.
Bereits stattgefunden:
2. März 2023: Pazifismus auf dem Prüfstand (mit Hans Peter Graß)
13. April 2023: Der Krieg begann nicht am 24. Februar: ein historischer Blick auf den Krieg in der Ukraine (mit Prof. Dr. Alois Woldan)