War das jetzt rassistisch?
Iran im Aufbruch
Themenwoche FRIEDE im Kunsthaus Bregenz
Sich in Demokratien versöhnen
Gedenkstunde für Roma und Sinti
Aufstellungsarbeit als Friedensarbeit
Farbe bekennen, Farbe leben
Save the Date: Gespalten?
Gewaltprävention
Konfliktbearbeitung
Politische Bildung
Wie Gruppen ticken – Gruppendynamik verstehen
Komm mit zum Friedensplaneten!
NO BLAME APPROACH und NO BLAME APPROACH COACHÂ
Wenn’s kracht – Körper, Sprache und Stimme in der Dramadynamik
einfach klasse!
Sexuelle Gewalt – Betroffenengerechte Schutzkonzepte
Peer-Mediation in der Schule
Extremismus-Prävention macht Schule
zåmhean und ausredn
FRIEDEN LEBEN IM KINDERGARTEN
12.-14. Mai 2014, St. Virgil Salzburg...
David Wieser 01/2014 Es hat sich definit...
Lutz, Mutz 02/2001 Politische Zukunft ko...
Ch.v. Kohl, H.L. Müller, April 1999 Ers...
Bieringer 04/2008 Schule und Gewaltpräv...
Bieringer 04/2008  Ein Begriff… Resp...
(Walter Benjamin) Ronacher 04/2007 WhyWa...
Bestandsaufnahme einer Generation, die e...
Gschwandtner 03/2006 Es kommt, wie es ko...
Workshops zu Gewaltprävention und die G...
Wieland 04/2004 Nachahmung erwünscht -2...
Schreiber 04/2004 Schule – Ort der Fri...
Überlegungen zur Wechselwirkung von Pol...
Gronemeyer, Bieringer 04/2004 Wider die ...
Forster 02/2004Friedenspädagogik-2004...
„… die Situation besser einschätzen...
Prüger, Stojka 12/2000 Dass ich, darf!-...
Heinschink 12/2000 Roma im Kosovo 4...
Laher 12/2000 Das Arbeirserziehungs- und...
Thurner 12/2000 Roma und Sinti: Der Gele...