Kinderrechte im Kopf

Sujet für den Workshop Kinderrechte im Kopf

Workshop mit Franziska Kinskofer und Boukje Habets

[Teil der Veranstaltungsreihe “Kinderrechte sind Menschenrechte, was sonst!?”]

  • Termin: 3. Oktober, 15:00 Uhr
  • Ort: Kapitelsaal, Kapitelplatz 6, 5020 Salzburg
  • Referent*innen: Franziska Kinskofer MSc / Dr. Boukje Habets
  • Beitrag: € 40,- / € 20,- für MitarbeiterInnen / € 30,- für kirchlich Engagierte
  • Anmeldung: Katholisches Bildungswerk Salzburg, Tel. 0662 8047-7520, office@bildungskirche.at

Jedes Kind braucht Sicherheit und Anregung, um sich gut zu entwickeln. Wenn es sich sicher fühlt und neugierig die Welt entdecken kann, lernt es nicht nur für sich selbst, sondern auch für das Zusammenleben mit anderen. Das menschliche Gehirn wächst durch Erfahrungen – besonders in der Kindheit.

In diesem Workshop schauen wir uns an, wie Kinderrechte schon früh in den Köpfen von Kindern verankert werden. Auch ohne Worte erleben Kinder die Bedeutung von Respekt, Gleichberechtigung und Schutz. Doch was passiert, wenn ein Kind Abwertung erfährt – etwa wegen seiner Religion oder Kultur?Wir sprechen darüber, wie Erfahrungen im Umfeld die Entwicklung beeinflussen, wie eine gerechte und wertschätzende Gesellschaft entstehen kann und welche Rolle Sinneserfahrungen dabei spielen.

Gefördert aus den Mitteln der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung.
Gemeinsame Veranstaltung mit dem Katholischen Bildungswerk Salzburg und der Plattform für Menschenrechte Salzburg.