Grundlagen der Neuen Autorität I

Für mehr Klarheit, Struktur und Fokus im eigenen Handeln
- Freitag, 14. November 2025, 14:00 bis 18:00 Uhr
- Samstag, 15. November 2025, 9:00 bis 17:00 Uhr
- St. Virgil Salzburg, Ernst-Grein-Straße 4, 5026 Salzburg
In diesem Modul tauchen die Teilnehmenden ein in die Entstehungsgeschichte der Neuen Autorität und reflektieren zentrale Fragen wie: „Wozu braucht es die Neue Autorität?“, „Was genau ist das Neue daran?“
Sie befassen sich mit dem eigenen Verständnis von Macht und Autorität und damit, wie sie diese gegenüber den anvertrauten Kindern und Jugendlichen leben. Dabei lernen Sie die Grundhaltung und den Spirit der Neuen Autorität kennen – und gewinnen zugleich wertvolle Einblicke in sich selbst.
Das Modul ist interaktiv aufgebaut und setzt sich aus Inputs, Simulationen, Erfahrungsaustausch und Diskussion zusammen.
Achtung: Das Seminar ist das erste Modul des Lehrgangs „Wenn’s kracht“ und kann nur in dessen Rahmen absolviert werden.
Referentin
Katja Kloimstein, BA MA: Sozialarbeiterin, Coachin für Neue Autoriät, Referentin an der FH Linz, zertifizierte Erwachsenenbildnerin. Ihr beruflicher Fokus liegt auf der Arbeit mit Jugendlichen, jungen Erwachsenen und deren Umfeld – sei es im sozialarbeiterischen Kontext (Wohngruppen, Jugendprojekte, Bewährungshilfe) oder als Trainerin zu Themen rund um Persönlichkeitsentwicklung.
Mehr Infos: www.bildungsjunkie.at