UmCARE zum Miteinander
Gesprächsabend zur Fürsorge heute und in der Welt von morgen
Schon jahrhundertelang beuten kapitalistische Wirtschaftsweisen nicht nur Lohnarbeit, sondern gerade auch unbezahlte Arbeit aus, nicht zuletzt im Sorgebereich (›Care‹). „UmCare zum Miteinander“ ist der Untertitel von Friederike Habermanns Buch Ecommony (Wortspiel mit Economy), das anhand des Commons-Konzepts ein Wirtschaftssystem beschreibt, das ohne solche Ausbeutung auskommt. Darin wird Eigentum, das auf Ausschluss beruht, durch Besitz ersetzt: Es zählt, wer etwas tatsächlich braucht und gebraucht. „UmCare zum Miteinander“ bezeichnet dabei die gesellschaftliche Orientierung unseres Lebens an gemeinschaftlicher Fürsorge. An diesem Abend diskutieren wir praktische Lösungswege auf unterschiedlichen Ebenen. Weiterlesen
Referierende: Friederike Habermann (Deutschland) Ökonomin, Historikerin, Politologin, Autorin und Aktivistin
Ort: Afro-Asiatisches Institut, Clubraum (EG)
Eine Veranstaltung des Afro-Asiatischen Instituts Salzburg.
In Kooperation mit: Fachhochschule Salzburg, Friedensbüro Salzburg, Katholische Frauenbewegung, Katholischer Akademiker/innen Verband, Omas gegen Rechts
Der Vortrag findet im Rahmen der Reihe Montagsgespräche des Katholischen Akademiker/innen Verbands statt.