logo
  • Über uns
  • Veranstaltungen
    • #ObjectWarCampaign

      Den Krieg verweigern

  • Workshops
    • Gewaltprävention

    • Konfliktbearbeitung

    • Politische Bildung

  • Fortbildungen
    • Dilemma-Diskussion | Seminar im Friedensbüro

      Die Perspektive wechseln

    • einfach klasse! Demokratie im Klassenrat leben

      einfach klasse!

    • Komm mit zum Friedensplaneten!

      Komm mit zum Friedensplaneten!

    • Bevor’s kracht

    • NO BLAME APPROACH und NO BLAME APPROACH COACH 

    • Online-Mediation

      Online-Mediation

  • Projekte
    • Peer-Mediation in der Schule

    • Extremismusprävention macht Schule

      Extremismus-Prävention macht Schule

    • zåmhean und ausredn

    • FRIEDEN LEBEN IM KINDERGARTEN

Veranstaltungen | Vergangene Veranstaltungen der Reihe corona lectures

Vergangene Veranstaltungen der Reihe corona lectures




Archiv:

Veranstaltung

Vergangene Veranstaltungen der Reihe corona lectur...

...

Veranstaltung

Rette sich, wer kann?...

 Die Grenzen unserer Solidarität | 15....

Veranstaltung

Es ist Zeit zuzuhören...

Über die Zerstörung von Primärwälder...

Veranstaltung

Wann lernen Gesellschaften?...

Empfehlung: 21.1.2021 | 18 Uhr...

Veranstaltung

Corona-Demonstrationen. Ein Blick hinter die Kulis...

Vortrag und Gespräch mit Michael Bonval...

Archiv
 |
Kranich-Archiv
 |
Kranich Download
Links
 |
Buch des Monats
Datenschutz
|
Impressum
|
Newsletter abonnieren
|
Öffnungszeiten

Montag bis Mittwoch:
9:00 – 11:00 Uhr
Donnerstag
15.00 – 18.00 Uhr

Adresse

Friedensbüro Salzburg
Franz-Josef-Straße 3
5020 Salzburg
Tel.: +43 (0) 662/ 87 39 31
Email: office@friedensbuero.at

Das Friedensbüro wird gefördert von:

Das Friedensbüro wird unterstützt von: